Unser Thema in diesem Jahr: Frieden

„Für den Frieden #haendereichen #brueckenbauen“

Dies ist 2024 – passend zum aktuellen Weltgeschehen – das Motto des internationalen Projekttages der UNESCO-Projektschulen. Als mitarbeitende UNESCO-Schule beteiligte sich auch das Geschwister-Scholl-Gymnasium mit vielen interessanten, bunten und vielfältigen Projekten.

So liefen die Projekttage ab

Bei den Projekttagen vom 8. bis 10. April haben verschiedene Gruppen an vielfältigen Themen gearbeitet. Die Klassenstufe 5 arbeitete im Klassenverband, alle anderen konnten ihre Workshops nach Interesse wählen. Dabei arbeiteten die Klassenstufen 6, 7 & 8 sowie 9, 10 & 11 zusammen.

Einblick in die Workshops

<aside> <img src="/icons/info-alternate_yellow.svg" alt="/icons/info-alternate_yellow.svg" width="40px" /> Hier sind die Projekte in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet – schau rein und verschaffe dir einen genaueren Einblick!

</aside>

Workshop: Alter, sei doch mal nächstenlieb…

Workshop: Basteln und Spielen zum Thema „Frieden“

Workshop: Das Sunshine Project Neu-Delhi: Für den sozialen Frieden

Workshop: Ein Weg aus dem Streit: Streitschlichten

Workshop: Fair Trade

Workshop: Frieden erfahren

Workshop: Frieden und Natur

Workshop: Frieden – Vielfalt als Chance nutzen

Workshop: Friedenstaube

Workshop: Friedlich miteinander umgehen

Workshop: Gegen Spaltung – für ein gemeinsames Miteinander

Workshop: Halt dagegen! Gegen Vorurteile argumentieren!

Workshop: Hilfe für 4 Pfoten – Schüler helfen Tieren

Workshop: Innerer Friede und mentale Gesundheit – Mit Stress umgehen